- 1: Home.
- 2: Büroorganisation.
- 2.1: Büroausstattung.
- 2.2: EDV und Technik.
- 2.2.1: Datensicherung.
- 2.2.2: PC und Bürotechnik.
- 2.2.3: PC-Tipps.
- 2.2.4: Outlook.
- 2.2.5: IT-Sicherheit .
- 2.3: Arbeitsabläufe.
- 2.4: Ablage und Aktenplan.
- 2.5: Aufbewahrungsfristen.
- 2.6: Ordnungsmittel.
- 2.7: Korrespondenz.
- 2.8: Zeitmanagement.
- 2.9: Das Agrarbüro wird digital.
- 3: Dokumentation.
- 4: Agrarförderung.
- 5: Finanzen.
- 6: Personalverwaltung.
- 7: Recht.
- 8: Formularcenter.
- 9: Newsletter-Archiv.
27. 09. 2019
Outlook-Kalender in neuem Fenster öffnen
Die rechte Maustaste ist auch im Outlook-Kalender eine gute Hilfe! Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Kalender-Symbol klicken, haben Sie die Möglichkeit "In neuem Fenster öffnen" auszuwählen. Der Kalender hat damit ein eigenes Fenster und kann verkleinert oder minimiert auf die Taskleiste "verbannt" werden. Vorteil: Der Kalender ist stets sichtbar oder von der Taskleiste abrufbar. Ein Hin- und Herklicken zwischen den Programmen ist nicht mehr notwendig. Einfach mal im Alltag testen! Das gleiche gilt natürlich auch für die anderen Outlook-Programme wie zum Beispiel Aufgaben oder Notizen.
26. 07. 2019
Schneller zum neuen Termin - Outlook Tastatur-Tipp
Wenn Sie in Outlook arbeiten – egal ob E-Mail, Kalender, Kontakte oder Aufgaben – können sie mit der folgenden Tastenkombination sofort einen neuen Termin eintragen, ohne erst in den Outlook-Kalender wechseln zu müssen.
Tastenkombination für einen neuen Outlook-Termin: Strg Shift + A
(Strg-Taste unten links oder rechts auf der Tastatur; Shift-Taste ist die Umschalttaste oder Großschreibtaste direkt über der Strg-Taste.)
Es erscheint das Eingabefenster für den neuen Termin. Nachdem Sie alle Infos zum Termin eingegeben haben, klicken Sie auf „Speichern und Schließen“ und können sofort dort weiterarbeiten, wo Sie vorher tätig waren.
Tipp: Tragen Sie wichtige Termine immer sofort in den Kalender ein!
30. 11. 2018
Drei Outlook-Tipps
Mit diesen Tipps sind Sie in Outlook in Sekundenschnelle einen Schritt weiter:
1. Outlook-E-Mail: Eine E-Mail versenden ohne Mausbewegung? Das geht! Mit diesem nützlichen Tastenkürzel schicken Sie Ihre aktuell geschriebene Nachricht los: Alt + S. Testen Sie es einfach mit einer Nachricht an Ihre eigene E-Mail-Adresse.
2. Outlook-E-Mail: Sie haben gerade eine E-Mail von einem neuen Geschäftspartner erhalten und möchten den Kontakt schnell in den Outlook-Kontakten speichern? In der geöffneten E-Mail-Nachricht klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Absenders und wählen "Zu Outlook Kontakten hinzufügen" aus. Es erscheint ein neues Kontakt-Fenster, wobei der Namen und das E-Mail-Feld bereits gefüllt sind. Ergänzen Sie weitere Angaben und schon sind Sie fertig!
3. Outlook-Kalender: Sie würden gerne bestimmte Wochentage in der Ansicht sehen - z. B. nur Do - So? In der Datumsansicht, dem kleinen Kalender auf der linken Seite, markieren Sie genau die Tage, die Sie sehen wollen - schon ändert sich die Ansicht nach Ihrem Wunsch!
14. 09. 2018
Schnellbausteine in Outlook
Sie wollen sich das Schreiben von E-Mails vereinfachen? Dann könnten die Schnellbausteine für Sie hilfreich sein! Mit dieser Funktion, die einfach zu nutzen ist, können Sie Texte, die Sie immer wieder nutzen wollen speichern und bei Bedarf schnell in eine neue E-Mail einsetzen. Einfach mal testen! So geht's: Zur Anleitung
23. 08. 2018
Termin vergessen? - Nicht mit der Erinnerungsfunktion!
Elektronische (digitale) Kalender sind ein wichtiger Helfer im Betriebs- und Büroalltag. Einer der bekanntesten ist der Outlook-Kalender. Insbesondere die gemeinsame Verwaltung von Terminen, Mails, Aufgaben und Kontakten macht ihn attraktiv fürs Agrarbüro. Wer Outlook für die Terminverwaltung aller wichtigen betrieblichen Termine und Fristen einsetzen will, sollte auf jeden Fall die Erinnerungsfunktion kennen und nutzen.